CORONA, AUSGANGS-
BESCHRÄNKUNG & RADFAHREN
Eine Lösung für deine notwendigen Besorgungen in der Stadt
Der Kampf gegen das Coronavirus hat unser persönliches Leben aktuell völlig verändert:
Soziale Kontakte sollen auf ein Minimum reduziert werden, um die weitere Verbreitung einzudämmen.
Dennoch bleiben viele offene Fragen: Wie kann ich jetzt einkaufen? Wie bekomme ich meine Medikamente?
Besonders in der Stadt ist es schwierig, nicht mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen.
In öffentlichen Verkehrsmitteln fühlt man sich dieser Tage vielleicht nicht mehr so gut aufgehoben.
Vielleicht ist Radfahren die Lösung?

CORONA UND RADFAHREN
Gute Gründe um Fahrrad zu fahren
Es existieren viele Gründe, warum Menschen aufs Rad steigen. Die einen nützen es einfach als effizientes Verkehrsmittel, um Staus zu vermeiden, die anderen verwenden das Fahrrad als Sportgerät oder man erweitert seinen Erlebnishorizont und entdeckt neue Wege und Orte.
Aus aktuellem Anlass publizierte Der Tagesspiegel einen Artikel mit drei weiteren Gründen:
Den vollständigen Artikel findest du hier.

Vermeide überfüllte Busse und Straßenbahnen. Und reduziere die Wahrscheinlichkeit, dass du mit infizierten Personen in Kontakt kommst.

Wurdest du trotzdem infiziert, ohne es zu wissen? Mit dem Fahrrad infizierst du keine weitere Mitreisenden im Bus oder in der Straßenbahn.

Wenn du mit dem Rad fährst, sind die Busse oder Straßenbahnen auch weniger überfüllt. Das bedeutet, dass das Virus weniger Chancen hat, sich zu verbreiten.

DESHALB!
Schwingt euch aufs Rad, bewegt euch, stärkt eure Abwehrkräfte & entflieht der Isolation. Die ersten sonnigen Frühjahrstage sind bereits im Anmarsch!

DEINE STADT & REGION
JETZT KOSTENLOS
Um dich beim Radfahren zu unterstützen und dich am einfachsten, sichersten und schnellsten von A nach B zu bringen, stellt
Bike Citizens seine Radkarten vom 16. März bis 31. Mai
für Alle kostenlos zur Verfügung.

SAFE RIDES
Wir hoffen, dich motiviert zu haben, das Fahrrad anstelle von Auto, Bus oder Straßenbahn zu benutzen! Bike Citizens wünscht dir sichere und angenehme Rides! Bitte beachte: dieser Artikel wurde nicht von medizinischem Personal verfasst. Bei Fragen zum Coronavirus, den möglichen Infektionsgefahren und Präventionsmaßnahmen wende dich am besten an die offiziellen Behörden.